Weil wir unsere Sonderausstellung „Einblicke“ bisher kaum zeigen konnten, wollen wir Ihnen via Film und Kommentar den Besuch des Museums Krauchthal ins Haus bringen. Sie bekommen so kurze „Einblicke“ in das Alltagsleben der Thorberg-Insassen in alter und neuer Zeit.
Gerne publizieren wir Euch hier ab Montag 2. November Portraits von Menschen, die das gleiche Schicksal erlitten haben.
Bleibt gesund und bis bald!
Das Team vom Museum Krauchthal
Seit 2012 ist das Museum Krauchthal im Ortszentrum Rüedismatt untergebracht und die Dauerausstellung wurde in dieser Zeit mehr oder weniger gleich belassen.
Zur neuen Saison 2020 haben wir nun die Abteilung "Thorberg" überarbeitet, erweitert, umgestaltet und aktualisiert. Sie thematisiert Gegenwart und Geschichte, stellt vermehrt aktuelle und frühere Bewohner in den Mittelpunkt und zeigt auf, welche "Wege" nach Thorberg führen.
Parallel zu dieser Neugestaltung vermitteln wir im Parterre als Sonderaustellung mit Fotos "Einblicke" in Zellen und Alltag auf Thorberg.
Diesen drei Themen widmet sich die ständige Ausstellung in unserem Museum und bietet sehr viel spannendes, wissenswertes sowie viele unbekannte Geschichten.
Auf 2,5 Kilometern bietet der im Naturschutzgebiet Chrüzflue - Brecherflue angelegte Wanderweg unzählige Attraktionen für Jung und Alt. Ausgerüstet mit dem originalen Steinhauer Werkzeug verewigen sie sich im einzigartigen steinernen Gästebuch.
Unser Museum bietet zum Thema Sandstein Führungen mit viel Insiderwissen sowohl im Museum wie auch auf dem Sandsteinpfad an. Eindrücklich und spannend sind kombinierte Besichtigungen im Museum und auf dem Sandsteinpfad.
Ein weiteres Highlight ist die chronologisch aufgebaute und viel gebuchte Führung: "Wie aus einem Kloster ein Zuchthaus wurde."
Der «Museumsverein Krauchthal» ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Krauchthal BE. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine gewinnorientierten Ziele. Er bezweckt Betrieb und Förderung des Museums Krauchthal und des zugehörigen Sandsteinpfades.
Die Meinung über Ihren Besuch im Museum und/oder auf dem Sandsteinpfad würde uns interessieren. Teilen Sie uns bitte mit, was Ihnen gefallen hat und was eher nicht. Vielen Dank!
Im Museum gibt es zahlreiche Bücher zu unseren Themen zu kaufen.